Blasinstrumente unterscheiden sich in ihrer Spielweise vor allem durch den sogenannten Ansatz, also der Art und Weise, wie in das Instrument hineingeblasen wird. Während bei den Holzblasinstrumenten die Luft entweder über einen Spalt auf eine Schneidekante gelenkt wird (Blockflöte, Querflöte) bzw. ein einfaches oder doppeltes Rohrblatt in Schwingung versetzt wird (Klarinette, Saxofon, Fagott, Oboe), wird die Luftsäule bei Blechblasinstrumenten (Trompete, Horn, Posaune, Tuba) durch ein trichterförmiges Kesselmundstück angeblasen. Bei Holzblasinstrumenten wird die Tonhöhe durch das Abdecken der Tonlöcher direkt mit den Fingern oder mithilfe von Klappen erzeugt, bei Blechblasinstrumenten wird die Tonhöhe vor allem durch die elastische Spannung der Lippen und ggf. mithilfe von Ventilen und Zügen erzeugt.
In unserem Online-Shop lassen sich die Blasinstrumente in zwei Untergruppen einteilen – die Holz- und Bambusbläser und die Blechbläser. Es entscheidet aber nicht immer das Material, aus welchem das Instrument gefertigt ist, sondern ob der Ton über ein Luft- oder Rohrblatt oder über ein Metallmundstück in Form eines Trichters erzeugt wird, zu welcher Gruppe es gehört. Allen gemeinsam ist natürlich, dass der Klang über die ausströmende Luft erzeugt wird.
Wenn Sie Musikinstrumente kaufen möchten (in der Schweiz oder anderswo), möchten wir der Shop Ihrer Wahl sein. Dunum entstand aus der Liebe zur Musik, zum Klang, zur Schwingung. Auf unzähligen Reisen lernten wir viele unterschiedliche Instrumente und Klänge kennen, die uns begeisterten und die wir nun mit Ihnen teilen möchten. Wir wollen Musikinstrumente von Qualität herstellen und anbieten und damit Ihr Herz für Weltmusik gewinnen. Deshalb haben wir die vielfältigen Klänge von unseren Reisen mitgebracht und geben sie nun an Sie weiter. In unserem Shop finden Sie nicht nur Gongs, sondern auch Klangspiele, Windspiele, Didgeridoos, Klangschalen und vieles mehr. Viel Spass beim Stöbern!
Suchen Sie sich jetzt Ihr passendes Blasinstrument aus. In unserem Musikgeschäft in Zofingen und/ oder in unserem Online-Shop, haben Sie die Möglichkeit die Instrumente auszuprobieren oder direkt zu kaufen.
Schamanentrommel Baukurse - Brigitte
2000-2022
Vertiefung und lernen des Koraspiel mit Moussa Cissokho und Josh Doughty - Franck
2014-2018
Franck spielt in verschiedenen afrikanischen Musikbands (Senegal/ Kenia) Bass
2014
Immer wieder auf Reisen auf der Suche nach neuen Instrumenten Franck & Brigitte - Südafrika
2011
Reise nach Mali um seine Westafrikanischen Musikkenntnisse zu vertiefen - Franck
2008
Kurse in Nordindischer Klassischer Musik während zwei Jahren Franck & Brigitte
2004
Kurs und Diplom in Tibetanischer Klangschalen Therapie in Nepal - Brigitte
2003
Studium der Kultur und Musik der Urbevölkerung in Australien - Franck
2002 - 2003
Diverse Kurse in Westafrikanischer Perkussion in Genf und Zürich - Franck & Brigitte
2001
Reise nach Myanmar - Burma - Franck & Brigitte
2000
Vietnam - auf der Suche ethnischer Musikinstrumente - Franck & Brigitte
1999
Zwei monatiges Training in Burkina Faso im Djembé und Dundum Spiel mit Hamadou Konaté - Franck & Brigitte
1998
Besuch in Peru und Mexiko - Franck & Brigitte
1997
Kurse in Westafrikanischer Musik und Tanz in Genf mit den Gruppen "Les Frères Coulibaly" und "Farafina"Franck & Brigitte
1996
Strassenmusik in der Schweiz und Frankreich mit Didgeridoo und Perkussion - Franck & Brigitte
1995
Erster Kontakt mit dem Didgeridoo in Australien - Brigitte
1993
Workshop in Guinea mit Mamady Keïta und in Burkina Faso mit der Gruppe "Kassama" - Franck
1991
Erster Kontakt mit dem Didgeridoo in Senegal - Franck
1990
Erste Reise nach Senegal und die Entdeckung und Faszination Westafrikanischer Musik - Franck
Wir halten Sie über Neuigkeiten, Workshops & Events, sowie & Sale-Aktionen auf dem Laufenden.
Öffnungszeiten
Samstag 10:00 bis 16:00 Uhr und alle anderen Tage auf Termin.
Telefon: 076 366 51 26
© 2023 www.dunum.ch.