Der Gong gehört zu den ältesten Instrumenten der Menschheit. Man vermutet, dass bereits zur hellenistischen Zeit Instrumente für bestimmte Rituale genutzt wurden, die dem heutigen Gong ähnlich sind. Der Klang des Gongs ist so einmalig, voll und umfassend, dass er auch heute noch in unterschiedlichsten Kontexten zum Einsatz kommt.
Wenn Sie einen Gong kaufen möchten, sind Sie bei Dunum genau richtig! Bei uns finden Sie Gongs aus aller Welt, die sorgsam und in Handarbeit gefertigt wurden. Zudem bieten wir Ihnen alles Gong-Zubehör, das Sie benötigen - vom Gongständer mit passenden Rollen, über Schlägel und Gong-Reiber.
Gongs werden weltweit gespielt. So vielseitig wie ihre Einsatzgebiete sind dabei auch ihre Fertigung, ihr Aussehen und ihre Klangeigenschaften. In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen eine grosse Vielfalt unterschiedlicher Gongs an. Alle werden mit höchster Sorgfalt und von Hand gefertigt, sodass Sie ein durchdringendes Klangerlebnis erwarten können.
Der Chau - Tam Tam Gong besticht durch eine dekorative Optik und einen imposanten Klang. Die traditionsreiche Schmiedetechnik dieser Gongs macht sich auch im Klang bemerkbar. Der mächtige, tiefe Ton mit breitgefächerten Obertonspektren schickt den Zuhörer auf eine sinnliche Zeitreise.
Mit einem Chau - Tam Tam Gong kaufen Sie einen der berühmtesten Gongs, der in Symphonieorchestern ebenso Einsatz findet wie auf der Bühne berühmter Rockbands.
Bei Dunum erhalten Sie Chau-Tam Tam Gongs mit einem Durchmesser von 20 - 130 cm und inklusive Schlägel. Passende Gongständer aus Holz oder Metall sind separat erhältlich.
Der Wind-, Sonnen- oder Feng-Gong überzeugt durch eine goldglänzende, edle Optik. Die Gongs in unserem Online-Shop werden im chinesischen Wuhan aus einer speziellen Metalllegierung mit hohem Messing-Anteil handgefertigt und beeindrucken neben dem besonderen Glanz auch durch einen warmen, vollen Klang. Die Bezeichnung “Wind-Gong” verdankt dieser Gong der Besonderheit, dass er bei kraftvollem Anspiel die Luft umher zum Schwirren bringt.
Wenn Sie bei Dunum einen Feng-Gong kaufen, erhalten Sie den passenden Schlägel dazu; entsprechende Gongständer finden Sie in unserem Zubehör. Wir bieten Ihnen den Wind- oder Feng-Gong in mit einem Durchmesser von 30 - 100 cm an.
Entdecken Sie in unserem Online-Shop auch handgehämmerte, traditionelle Buckelgongs aus Burma / Myanmar oder Vietnam. Die burmesischen Gongs zeichnen sich durch eine attraktive Verzierung und einen tiefen, vollen Ton aus. Die vietnamesischen Gongs führen wir in verschiedenen Stimmungen und Grössen. Natürlich können Sie auch passende Gongständer erwerben.
Die Tibetanische Gongs aus Nepal sind auch besonders schön graviert mit tibetanischen Mantras und heiligen Symbolen.
Als Besonderheit finden Sie in unserem Sortiment ausserdem auch den burmesischen Handgong. Dieser wird in Burma/Myanmar traditionell als Tempelgong verwendet. Der Ton ist durchdringend und langanhaltend und wird ausgelöst durch den mitgelieferten Holzhammer, mit dem der Gong an der seitlichen Spitze angeschlagen wird.
Wenn Sie einen WOM Gong kaufen, erwerben Sie ein besonderes Einzelstück aus Italien. Diese Gongs wissen nicht nur durch ihre vielseitigen Töne zu überzeugen, sondern auch durch ihre einzigartige Optik. Wählen Sie Ihr Lieblingsstück und geniessen Sie neben der akustischen Erfahrung auch den optischen Reiz des Instruments.
Einige unserer Gongs liefern wir bereits mit dem passenden Schlägel. Doch natürlich finden Sie in unserem spezialisierten Online-Shop auch weiteres Zubehör rund um den Gong. Kaufen Sie Schlägel oder Gong-Reiber in verschiedenen Grössen und in unterschiedlicher Fertigung und Beschaffenheit. Erkunden Sie auf diese Weise die Klangvielfalt Ihres Gongs und entdecken Sie unerwartete Schwingungen. Ausserdem führen wir natürlich auch Gongständer in verschiedenen Grössen und Ausführungen (aus Holz oder Metall) inkl. passender Rollen. Gern beraten wir Sie telefonisch oder in unserem Laden in der Altstadt von Zofingen auch zu den unterschiedlichen Modellen.