Xylophone haben eine lange Geschichte. Sie wurden jedoch in modernen Orchestern erst im Jahr 1874 verwendet. Beliebt sind sie vor allem in der Musik in Asien und Afrika. Das Musikinstrument besteht aus Klangstäbe meistens aus Holz aber auch aus Metall oder Kristall und Stein, auf die man mit Schlägeln schlägt. Dadurch entsteht der Ton. Die unterschiedlichen Töne entstehen durch die unterschiedlich langen Stäbe und Schlagkraft.
Sehr beliebt ist dieses Instrument auch bei Kindern. Oft ist es sogar eins der ersten Musikinstrumente im Kinderzimmer. Wenn Kinder in Kontakt mit einem Instrument kommen, möchten Sie es sofort spielen. Viele Instrumente sind für Kinder aber noch zu komplex und für ihre kleinen Händchen zu gross. Das Xylophon eignet sich hier sehr als Instrument, da es leicht nachvollziehbar und sichtbar ist. Kinder können mit dem Xylophon experimentieren, improvisieren oder auch nach Noten spielen.
Wenn Sie Musikinstrumente kaufen möchten (in der Schweiz oder anderswo), möchten wir der Shop Ihrer Wahl sein. Dunum entstand aus der Liebe zur Musik, zum Klang, zur Schwingung. Auf unzähligen Reisen lernten wir viele unterschiedliche Instrumente und Klänge kennen, die uns begeisterten und die wir nun mit Ihnen teilen möchten. Wir wollen Musikinstrumente von Qualität herstellen und anbieten und damit Ihr Herz für Weltmusik gewinnen. Deshalb haben wir die vielfältigen Klänge von unseren Reisen mitgebracht und geben sie nun an Sie weiter. In unserem Shop finden Sie nicht nur Gongs, sondern auch Klangspiele, Windspiele, Didgeridoos, Klangschalen und vieles mehr. Viel Spass beim Stöbern!
Suchen Sie sich Ihr passendes Xylophon aus. In unserem Musikgeschäft in Zofingen und/ oder in unserem Online-Shop, haben Sie die Möglichkeit Xylophone auszuprobieren oder direkt zu kaufen.
Schamanentrommel Baukurse - Brigitte
2000-2022
Vertiefung und lernen des Koraspiel mit Moussa Cissokho und Josh Doughty - Franck
2014-2018
Franck spielt in verschiedenen afrikanischen Musikbands (Senegal/ Kenia) Bass
2014
Immer wieder auf Reisen auf der Suche nach neuen Instrumenten Franck & Brigitte - Südafrika
2011
Reise nach Mali um seine Westafrikanischen Musikkenntnisse zu vertiefen - Franck
2008
Kurse in Nordindischer Klassischer Musik während zwei Jahren Franck & Brigitte
2004
Kurs und Diplom in Tibetanischer Klangschalen Therapie in Nepal - Brigitte
2003
Studium der Kultur und Musik der Urbevölkerung in Australien - Franck
2002 - 2003
Diverse Kurse in Westafrikanischer Perkussion in Genf und Zürich - Franck & Brigitte
2001
Reise nach Myanmar - Burma - Franck & Brigitte
2000
Vietnam - auf der Suche ethnischer Musikinstrumente - Franck & Brigitte
1999
Zwei monatiges Training in Burkina Faso im Djembé und Dundum Spiel mit Hamadou Konaté - Franck & Brigitte
1998
Besuch in Peru und Mexiko - Franck & Brigitte
1997
Kurse in Westafrikanischer Musik und Tanz in Genf mit den Gruppen "Les Frères Coulibaly" und "Farafina"Franck & Brigitte
1996
Strassenmusik in der Schweiz und Frankreich mit Didgeridoo und Perkussion - Franck & Brigitte
1995
Erster Kontakt mit dem Didgeridoo in Australien - Brigitte
1993
Workshop in Guinea mit Mamady Keïta und in Burkina Faso mit der Gruppe "Kassama" - Franck
1991
Erster Kontakt mit dem Didgeridoo in Senegal - Franck
1990
Erste Reise nach Senegal und die Entdeckung und Faszination Westafrikanischer Musik - Franck
Wir halten Sie über Neuigkeiten, Workshops & Events, sowie & Sale-Aktionen auf dem Laufenden.
Öffnungszeiten
Samstag 10:00 bis 16:00 Uhr und alle anderen Tage auf Termin.
Telefon: 076 366 51 26
© 2023 www.dunum.ch.