Ein
Talking Stick – auf Deutsch oft
Redestab genannt – ist ein traditionelles Kommunikationswerkzeug, das von verschiedenen indigenen Völkern Nordamerikas verwendet wurde und wird, insbesondere bei Versammlungen oder Ratsgesprächen.
Die Grundidee ist einfach, aber wirkungsvoll:
Nur die Person, die den Redestab in der Hand hält, darf sprechen. Alle anderen hören respektvoll zu. Wenn sie etwas sagen möchten, warten sie, bis der Stab an sie weitergegeben wird. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass jede Stimme gehört wird und niemand unterbrochen wird – eine Form des achtsamen und respektvollen Dialogs.
Die Redestäbe selbst sind oft kunstvoll gestaltet – verziert mit Federn, Perlen, Leder oder Tierhaaren – und spiegeln spirituelle oder kulturelle Bedeutungen wider.
Redestab aus indigener Herstellung - Navajo