Die Liederharfe ist ein Zupfinstrument mit 17 Saiten in diatonischer Stimmung. Sie ist eine Tisch- oder Schoßharfe, bei der man vorgefertigte Notenblätter unter die Saiten legen kann. Folgt man dem Verlauf der Noten und zupft die darüber liegenden Saiten an, lassen sich mühelos einfache Lieder spielen, ähnlich wie bei der Zither, bei der es Notenblätter zum unterlegen gab, oder wie bei der Feeharfe.
Es gibt für die Liederharfe 15 vorgefertigte leicht zu spielende Kinder- und Volkslieder, die jeder kennt. Diese lassen sich natürlich beliebig erweitern, in dem man selbst die Noten auf ein blanko Notenblatt schreibt.
Man kann mit diesem Instrument sehr unkompliziert das Spielen nach Noten kennen lernen. Es trägt dazu bei, dass die Scheu vor den Noten verringert wird. Nimmt man die Notenblätter weg, kann man auf diesem Instrument frei drauf los spielen. Aufgrund der diatonischen Stimmung können hierbei keine Missklänge entstehen.
Dieses Instrument lässt sich aber genauso gut zum freien Improvisieren benutzen, wenn man ohne Notenblätter spielt, ähnlich wie die Leier oder die Koto.
Die Liederharfe habe ich speziell für den Kindergarten- und Grundschulbereich entwickelt. Sie ist solide konstruiert, äußerst stimmfest und hat eine handliche Größe.
Improvisation
Klangmeditation
Musiktherapie
musikalische Früherziehung
Stimmschlüssl und Notenblätter
Musikinstrument für Märchenerzähler
Grösse: 72 x 24 x 6 cm
Stimmung: c diatonisch
Saiten: 17
Lieferumfang: Stimmschlüssel und Notenblätter
Ihr Produkt wird innerhalb 1 - 2 Tage versendet. Wir verrechnen Pauschallieferkosten von 12 .- für die Schweiz und Liechtenstein. Ausland Bestellungen werden nach Gewicht im Checkout berechnet.