Das Muschelhorn ist ein traditionelles Blasinstrument, gefertigt aus einer großen Muschel. In vielen Kulturen diente es seit jeher als Signalinstrument – sei es bei religiösen Zeremonien, als Alarm- oder Orientierungshilfe oder zur Kommunikation über weite Entfernungen. Der Klang entsteht durch das Blasen in die Öffnung der Muschel und wird von ihrer Form und Größe geprägt. Auch heute findet das Muschelhorn noch Verwendung bei festlichen Anlässen und gilt zugleich als Symbol für Naturverbundenheit.
Unsere wunderschönen Muschelhörner stammen aus Nepal. Dieses besondere Stück erklingt im Ton D – das Sakralchakra
Avalokiteśvara ist der Bodhisattva des Mitgefühls und einer der am meisten verehrten im Buddhismus. Sein berühmtes Mantra
Om Mani Padme Hum symbolisiert Liebe und Weisheit. In Tibet gilt er als Schutzpatron, und der Dalai Lama wird als seine Verkörperung betrachtet. Seine Darstellungen mit mehreren Armen und Augen stehen für die Fähigkeit, allen Wesen gleichzeitig Schutz und Hilfe zu schenken.