Das Muschelhorn ist ein traditionelles Blasinstrument, gefertigt aus einer großen Muschel. In vielen Kulturen diente es seit jeher als Signalinstrument – sei es bei religiösen Zeremonien, als Alarm- oder Orientierungshilfe oder zur Kommunikation über weite Entfernungen. Der Klang entsteht durch das Blasen in die Öffnung der Muschel und wird von ihrer Form und Größe geprägt. Auch heute findet das Muschelhorn noch Verwendung bei festlichen Anlässen und gilt zugleich als Symbol für Naturverbundenheit.
Unsere wunderschönen Muschelhörner stammen aus Nepal.
Krishna, eine der beliebtesten Gottheiten im Hinduismus, verkörpert Liebe, Freude und göttliche Weisheit. Oft dargestellt als junger Flötenspieler oder als göttlicher Prinz, steht Krishna für Mitgefühl, spirituelle Führung und das harmonische Zusammenwirken von Freude und Verantwortung im Leben.